Gipfelbuch
„Die längste Reise beginnt mit dem ersten Schritt.“
Mit diesem chinesischem Sprichwort vom Philosophen Laotse
(6. Jahrhundert vor u. Z.)
darf Ich Euch alle – liebe Bergfreunde – herzlich in meinem Gipfelbuch begrüßen.
Ich freue mich auf viele nette und interessante Eintragungen.
Wünsche allen, dass Gott seine schützenden Hände über uns hält und wir immer
gesund und unbeschadet nach Hause geleitet werden.
Servus, haben am Montag den 06.02.2023 die Fackelwanderung mit Walter machen dürfen.
Viele neue Eindrücke und Informationen über Reit im Winkl erfahren.
Wunderschöner Ausblick, und eine tolle Route die für jeden zu schaffen ist, es hat sehr viel Spaß gemacht.
Vielen Dank lieber Walter das du die Tour auch für nur zwei Personen gemacht hast.
10 von 10 Sternen
L.G.
Tanja und Thorsten
Zwei wundervolle Schneeschuh-Touren mit Walter unternommen und dabei viele wertvolle Tipps erhalten. Super Tourenplanung und vorallem viel Spaß gehabt. Er kennt viele Stellen die mit den Schneeschuhen super zu laufen sind und in unberührter Natur verlaufen. Vielen Dank Walter für diese zwei tollen Tage dich kann man nur weiterempfehlen!
Winkelmoos Alm, Lembergschneid und Fellhorn. 3 Tage und 3 Touren von leicht bis sportlich. Von Nebelgrau bis Kaiserwetter. Das Besondere an den Wanderungen waren – neben der perfekten und zuverlässigen Organisation, aber vor Allem Walters Anekdoten und sein Ortswissen. 1000 Dank für Alles!
Ein herzliches Hallo von Anke und Ulrich,
am 8. Februar 2023 verbrachten wir (57 und 61 Jahre alt) einen schönen Tag auf Schneeschuhen.
Begonnen hatte der Tag bereits am Abend vorher mit einer umfassenden telefonischen Beratung durch Walter über „seine“ Schneeschuhtouren. Wie sich dann zeigte, passte sein Vorschlag genau für uns.
Während der Tour erfuhren wir viel Nützliches sowie Unterhaltsames über die Umgebung, die Berge, über Eisbilder, Eiskristalle, Tierspuren, …; und als Tüpfelchen auf dem i herrschte ein fantastisches Wetter.
Eine Buchung bei Walter wird von uns unbedingt empfohlen.
Freundliche Grüße aus der Nordheide in die bayerischen Alpen senden
Anke und Ulrich“
Schneeschuhtour zur Straubinger Haus 22.2.23. Vielen Dank an Walter für diese wunderschöne Tour. Unsere Kinder (11J/8J) waren ebenfalls begeistert, vor allem vom Abstieg durch das unberührte Gelände.
Die Route war sehr gut für uns gewählt und das Wetter war einfach bombastisch.
Wir werden sicher beim nächsten Urlaub wieder eine Tour bei dir buchen.
Vielen Dank für den schönen Tag.
PS: der Kiefersamen war dann doch eher nicht so unser Geschmack ;-).
Viele Grüße Matthias, Mandy und Katharina/Martin
Es war eine super Erfahrung am 03.03.2023, die Tour war perfekt auf uns angepasst. Man lernt der Natur auf andere Weise kennen. Leckere Kräuter probiert, Tierspuren, gelesen, alles in einem, hat Spaß gemacht.
Glück auf!
Valentina und Jorge
Moin, moin Walter,
vielen lieben Dank für die feine Winterwanderung mit Schneeschuhen. Es war für mich mal wieder eine neue sportliche Erfahrung. Die stille, unberührte Natur erleben läßt jegliche Alltagssorgen vergessen. Deine Ausführungen und Informationen machten den Urlaubstag für mich zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Viele Grüße aus dem hohen Norden
Lothar
Wir sind am 4. März mit Walter zur Straubinger Hütte gewandert – schön, ein wenig zum Anstrengen, dafür mit viel Begeisterung dann oben und der Rückweg querfeldein durchs Gelände, sehr lustig. Verdiente Einkehr in der Hennensuppenalm mit einer gemeinsamen Brotzeit. Walter war komepent, humorvoll, mit viel Naturkenntnissen und kleinen Vorträgen auf dem Weg zurück über
Eichkatzerl, Füchse, Wildtierspuren im Schnee, Baumfrüchte und vieles mehr.
Gerne wieder, danke.
Es grüßen aus REgensburg Petra, Ilona, Dieter und Peter
Griaß di Walter!
Danke für die beiden tollen Schneeschuh-Touren, die wir in den letzten Tagen mit dir machen durften: Einmal auf der Hemmersuppenalm umher, mit tollem Ausblick und – als Anfänger – das erste Mal mit Schneeschuhen an den Füßen. Und am anderen Tag von der Winklmoosalm zur Dürrnbachalm und wieder zurück. Mit den Schneeschuhen durch den frischen Schnee zu stapfen hat uns viel Spaß gemacht, die Blicke auf die Natur waren wunderschön, und wir konnten vieles Interessantes von dir erfahren. Unter anderem wissen wir jetzt, ob die Spuren im Schnee von weißen oder von braunen Kaninchen stammen 🙂
Danke und Servus!
Wir hatten heute eine sehr schöne Fackelwanderung mit Walter. Es war sehr informativ und wir haben viel Neues über Reit im Winkl erfahren. Wir können es jedem nur ans Herz legen eine Tour mit diesem herzlichen Wanderführer zu machen. Danke für die schöne Wanderung!
Lieber Walter, danke für die einmalige Tour in der wunderschönen Gegend Reit im Winkl! Es hat totalen Spaß gemacht – herrlich unterhaltsam und ein echtes Naturerlebnis! Sei herzlich gegrüßt von uns Mädels, einfach MEGA 😉
Grüß Gott Walter und alle, die das Gipfelbuch lesen. Die Idee, eine Schneeschuhwanderung Ende März zu machen schien für mich als Flachlandei ziemlich aussichtslos, aber Walters Internetseite sagte was anderes und alles, was die Bilder und Beschreibungen dort versprechen erfüllt sich ganz genau so!
Und die Tour war wirklich ein riesiges Vergnügen, total lustig, wir hatten sagenhaft viel Freude und Spaß und haben interessante Sachen über Flora und Fauna erfahren. Glaubt man kaum bei dem Schnee…😀
Ach so, mit Schneeschuhen bin ich noch nie in meinem Leben gelaufen, aber dank Walter ging das dann doch alles ganz hervorragend.
Es war ein wundervoller Tag, vielen herzlichen Dank dafür!
Griaß di Walter und alle Schneeschuhfreunde,
wie waren im Januar auf zwei Touren mit Walter unterwegs. Wir haben es sehr genossen in der unglaublich schönen Winterlandschaft den subber Schnee mit dir zu genießen. Vielen Dank für deine Tourenplanung und dein Unterhaltungstalent!
Grüße aus Stuttgart 🙂
Lieber Walter,
kennengelernt haben wir uns am 15. März bei Deiner wunderschönen und sehr interessanten Fackelwanderung. Du konntest all unsere Fragen beantworten und hast uns zu den schönsten Plätzen oberhalb von Reit im Winkl geführt. Dazu gabs jede Menge wissenswerte Informationen, gespickt mit Humor und viel Erzähltalent!
Beim Verabschieden haben wir uns spontan für den nächsten Morgen zur Schneeschuhwanderung verabredet. Ich wollte das schon immer mal ausprobieren, da ich seit einem Unfall nach Alternativen zum Alpin- und Langlaufsport suche. 9.15 Treffpunkt Seegatterl an der Gondel. Die ganze Nacht hatte es geschneit, heute blauer Himmel, Sonne und glitzernder Pulverschnee! Winterwonderland!! Die von Dir ausgesuchte Tour zur Dürrnbachhütte (dort kleine Pause mit leckerstem Tee und kleiner Süßigkeit) – begleitet von ca. 30 sehr netten Gebirgsversorgern, die auch hier Station machten – war ideal und wunderschön! Quer über die Wiesen und durch den dick verschneiten Wald in totaler Einsamkeit bei diesen idealen Bedingungen zu wandern war Wintergenuss pur! Dazu Deine Erläuterungen und Naturkenntnisse und die schönen Fotos, die Du gemacht hast und sofort am Abend zur Verfügung gestellt hast! Vielen Dank! Die Einkehr in der Sonne mit Blick auf die Steinplatte (wo mein Mann tolle Alpinbedingungen hatte) mit Spinatknödel für mich und Currywurst für Dich war der krönende Abschluss eines perfekten Wintertages!! Gerne empfehlen wir Dich weiter bzw. nehmen wieder Kontakt mit Dir auf, wenn wir wieder mal in der Nähe sind.
Zwischen dem 25. Februar und 13. März 2023 habe ich mit Walter einige Schneeschuhwanderungen unternommen. Einmal war er mit mir alleine unterwegs. Wir nutzten den frisch gefallenen Schnee zu einer schönen Tour zur Kreuzkapelle und in einer Runde durch den tief verschneiten Wald über Birnbach zurück. Bei den anderen Touren waren mehrere Teilnehmer dabei, teilweise kannten wir uns schon vom Vorjahr. Es war immer eine nette Gruppe. Besonders gefiel mir eine Tour, die über das Wetterkreuz führte. Glanzlichter waren auch die Touren von der Hindenburghütte zum Fellhorn und von der Winklmoosalm zur Muckenklause, bei denen es abseits gespurter Wege durch den Wald ging. Immer wieder erfuhren wir etwas über die Vegetation, die Bauweise der Almhütten und die Holzbewirtschaftung. Wir übten uns auch im Spurenlesen.
Ich freue mich schon auf Touren mit Walter im nächsten Winter.